David Luidold
Foto: © Privat
David Luidold, MA ist seit 2015 als Gastprofessor/Lektor an der Kunstuniversität Graz, seit 2009 als Bassposaunist der Grazer Philharmoniker (Oper Graz) und seit 2004 als Kapellmeister der Stadtmusikapelle Liezen tätig.
Er studierte Posaune bei Carsten Svanberg an der Kunstuniversität Graz, später an der Musikuniversität Wien bei Dietmar Küblböck und beendete sein Studium an der Kunstuniversität Graz bei Hans Ströcker. Sein Erasmus Studium absolvierte er bei Stefan Schulz an der UDK Berlin. Privatstudien führten in nach New York und Chicago zu Joseph Alessi, Charles Vernon und Michael Mulcahy.
Er war Mitglied im Pacific Music Festival Sapporo, European Union Youth Orchestra und Gustav Mahler Jugendorchester.
Als Aushilfe spielte er bei den Wiener Philharmonikern, Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Wiener Symphonikern, etc.
Einen Zeitvertrag erhielt er an der Mailänder Scala. In Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Blasinstrumentenmanufaktur Dubsek entwickelte David Luidold eine neue Bassposaune namens THOR. Komponist Siegmund Andraschek widmete zu diesem besonderen Anlass das gleichnamige Posaunenkonzert „THOR“, welches im Sommer 2022 in der Innsbrucker Hofburg seine Uraufführung fand.
Ein Werk für Bassposaune und Sinfonieorchester widmete ihm Reinhard Summerer, welches er mit den Grazer Philharmonikern uraufführte. Uraufführungen von Solokonzerten des Komponisten Daniel Muck erfolgtem mit der Bläserphilharmonie Niederösterreich und dem Jugendblasorchester Wien.
David Luidold ist Mitglied des Grazer Posaunenquartettes, welches regelmäßig im Opernhaus Graz auftritt und in Italien und Asien zu Gast war.
Mit der Stadtmusikkapelle Liezen veranstalte er nach vielen erfolgreichen Teilnahmen an musikalischen Wettbewerben unter anderem zahlreiche Gastspiele im Grazer Stefaniensaal, bei den internationalen Promenadenkonzerten in der Innsbrucker Hofburg sowie beim Musiksommer in Brixen, Südtirol.
Während der Covid-Pandemie entstanden gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle Liezen eine Anzahl innovativer Projekte, wie z.B. das vom österreichischen Blasmusikverband preisgekrönte Musikvideo zu „Leb’n, Lieb’n, Loch’n“ mit dem Ennstaler Rapper Train-D-Lay. Einen Einblick in die Arbeit bietet die Erstausstrahlung der ORF-Dokumentation „Talentschmiede Blasmusik“.
David Luidold begeistert sein Umfeld als Coach, Motivator und Inspirator, 2023 beim Bläserurlaub in Bad Goisern und als Dozent der Internationalen Orchesterakademie in Toblach.
Die Stadt Graz widmet ihm den „Karl Böhm Preis“